Lotsinnen/Lotsen in der Notaufnahme: Betreuung älterer Notfallpatient:innen in der Universitätsmedizin Mannheim
Demographisch bedingt steigt der Altersdurchschnitt der zirka 20 Millionen Patient:innen, welche in Deutschland insgesamt pro Jahr in Notaufnahmen vorstellig werden, stetig an.
Aufbauend auf den Erfahrungen einer Pilotstudie in der Zentralen Notaufnahme des Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin sollen auch am Universitätsklinikum Mannheim Ehrenamtliche zur individuellen Betreuung und Begleitung älterer Patient:innen mit beginnender Demenz und/oder Delir (akuter Verwirrtheitszustand) als „Notaufnahmelotsen“ geschult und eingesetzt werden.
Das Tätigkeitsfeld der Lotsinnen und Lotsen beinhaltet – nach entsprechenden Schulungen – in erster Linie, Vertrauen zu den Patient:innen aufzubauen. Als direkte Bezugsperson helfen sie bei der Orientierung der älteren Menschen in der neuen Umgebung, begleiten diese zu Untersuchungen, unterstützen das medizinische Personal beim Zusammentragen von Informationen oder der Erklärung von geplanten Behandlungsmaßnahmen und kümmern sich um das Wohlergehen der Patient:innen. Die Tätigkeiten werden vor Ort individuell abgestimmt.
Weitere Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
Kontaktdaten für die Anmeldungen finden Sie hier
Vielen Dank.