Für eine gute Pflege bedarf es der begleitenden und ständigen Reflexion des pflegerischen Handelns.
In der Praxis unterstützen und beraten wir die Pflegenden in einem "kontinuierlichen Prozess, der auf Effektivitätssteigerung in der patientenzentrierten Versorgung abzielt. Das Ziel wird dadurch erreicht, dass die Gesundheitsteams befähigt werden, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln um die Kultur und den Kontext der Versorgung zu verändern. Der Prozess wird gefördert und unterstützt von Begleitern, die sich systematischen, exakten und kontinuierlichen Prozessen emanzipatorischer Veränderung, die die Perspektive der Dienstleistungsnutzer berücksichtigen, verpflichtet fühlen." (Brendan McCormack 2009)
Für die Pflege erfordert dies ein Miteinander aller Pflegefachpersonen im klinischen Betrieb, um sich den Herausforderungen eines sich fortlaufend im Wandel befindlichen Gesundheitssystems zu stellen..
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford )