Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility
  • Tatjana Matthes

Tatjana Matthes

+49 621 383 4512

Praxisanleiterin

CHIRURGISCHE KLINIK

Station 1 - 51

Die Chirurgische Klinik in Mannheim bekam als eine der ersten Kliniken in Deutschland die Anerkennung als Kompetenzzentrum für Koloproktologie (Dickdarm- und Enddarmchirurgie). In unserer Klinik werden Operationen am Darm sehr häufig durchgeführt, weshalb meine Station zu den am meisten frequentierten und eben auch wichtigsten Bereichen der Klinik zählt. Es kommen die neusten Operationstechniken zur Anwendung, welche eine sehr schonende und für den Patienten angenehme Art der Darmchirurgie bedeuten: Ohne spezielle Darmvorbereitung - wie Fasten und Spülung und langwierige Nachsorge mit stationärem Aufenthalt. 

Auf Station arbeiten wir deshalb nach dem "FAST TRACK"- Prinzip, welches eine rasche Normalisierung gleich nach der OP vorsieht, und beispielsweise normale Bewegungsroutinen oder normale Nahrungsaufnahme ermöglicht. Dies hat für unsere Patienten den Vorteil, dass sich Ihr Klinikaufenthalt sehr stark verkürzen kann und sie nicht länger als 2 Tage in meiner Station verweilen.

Dieser schnelle Wechsel macht eine stringente Organisation unerlässlich, denn kaum hat man sich den Namen des Patienten eingeprägt, verlässt er uns schon wieder. Dabei überwiegt allerdings die Freude, vielen Menschen in kurzer Zeit helfen zu können. Unsere Kompetenz sucht auch an anderen Universitätskliniken Ihresgleichen.

STATIONSLEITUNG

Tatjana Matthes

  • iphone_red.svg

  • mail_red.svg

  • Maps_red.svg

logo