Veränderung ist für mich aktive Bewegung, etwas Positives, auch wenn es sich im ersten Moment manchmal negativ anfühlt. Da man sich auf unterschiedliche Art und Weise bewegen kann, wie z.B. tanzen, hüpfen, rennen, entspannt laufen, fahren, fliegen, … hat man auch immer eine Wahl wie man die Veränderung herbeiführt oder ihr folgt.
Reflektiert betrachtet, bedeutet Veränderung ständiges Lernen und gemeinsames austauschen von selbst erlebten oder gehörten Erfahrungen, um etwas zu verbessern oder von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten.
Bei meiner beruflichen Tätigkeit als zentrale Praxisanleiterin an der UMM kann ich dies gut in meinen Alltag in unserem interprofessionellen Team umsetzten. Dabei macht es mir sehr viel Freude Menschen jeden Alters auf ihren Weg zum Ziel nach den neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen in der Praxis zu coachen. Damit sie schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung ihrer beruflichen Aufgaben oder Wunschziele herangeführt werden.
Nichts ist so gewiss wie die stetige Veränderung.